Stimme und Präsenz: Tipps für erfolgreiche Meetings und Veranstaltungen

Stimmliches Warm-Up für Ihre nächste Präsentation – ob in Präsenz oder Online In diesem 90minütigen Webinar erproben wir gemeinsam, wie wir unserer persönlichen Präsentation in Meetings und Veranstaltungen mehr Überzeugung verleihen können. Folgende Aspekte behandeln wir: Wir beschäftigen uns mit verschiedenden Aspekten der non-verbalen Kommunikation. Wir probieren gemeinsam ein stimmliches Warm-Up mit Atem- und Artikulationsübungen …

Stimme und Präsenz: Tipps für erfolgreiche Meetings und Veranstaltungen Weiterlesen »

Wir sind das Web! Podcast

Künstlerin und Digitalstrategin Simone Orgel im Portrait In unregelmässigen Abständen portraitieren wir in unserem Podcast „Wir sind das Web!“ bei BERIT Frauen, die im Digitalen als Expertinnen unterwegs sind. Im Mai 2022 hat Mona bei der Wikimedia die Bereichsleitung „Communitys-Gesellschaft-Politik“ übernommen. Sie ist jedoch auch Ansprechpartnerin für Unternehmen und NGOs, die sich im Digitalen weiterentwickeln …

Wir sind das Web! Podcast Weiterlesen »

„Warsha“ von Dania Bdeir gewinnt den Short Film Jury Award: International Fiction in Sundance!

Das ist doch ein schöner Start ins neue Jahr 2022! Dania hat ihr Kurzfilmprojekt „Warsha“ über den Kranführer Mohammad, der sich hoch über Beirut mit seiner inneren Drag-Queen anfreundet, 2019 mit zur Short Film Station gebracht. Nun feiert „Warsha“ seine Premiere beim Sundance Filmfestival und wird von heute bis zum 5. Februar 2022 auch in …

„Warsha“ von Dania Bdeir gewinnt den Short Film Jury Award: International Fiction in Sundance! Weiterlesen »

„Moon, 66 Questions“ – Mein Filmtipp zur Sommer-Berlinale

Unglaublich aber wahr! Die Sommer-Berlinale ist gestartet und die Freiluftkinos in und um Berlin laden zu tollen Kinoerlebnissen ein. Ich freue mich besonders auf und über Moon, 66 Questions. Der Film läuft bei Encounters und ist das Langfilm-Debut von Jacqueline Lentzou, die mit ihrem wunderbaren Kurzfilm „Fox“ zur Short Film Station 2015 eingeladen war. Screeningdaten: Dienstag, …

„Moon, 66 Questions“ – Mein Filmtipp zur Sommer-Berlinale Weiterlesen »

„Bella“ gewinnt Grand Prix beim Busan International Short Film Festival

26.04.2021. Ein Streaming Tipp für alle Netflix-müden Menschen: Grand Prix des Busan International Short Film Festival für „Bella“! Die griechische Regisseurin Thelyia Petraki wird 2019 mit ihrem Projekt „Bella“ zur Short Film Station eingeladen. 2020 stellt Thelyia ihren Kurzfilm fertig. „Bella“ läuft seitdem erfolgreich auf den Festivals und hat Preise u.a. beim Vision du Réel …

„Bella“ gewinnt Grand Prix beim Busan International Short Film Festival Weiterlesen »

Kompetenzen für die digitalisierte Arbeitswelt – Weiterbildungsreihe

BER-IT setzt gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) eine Weiterbildungsreihe für die Berliner Frauenprojekte im Bereich Arbeitsmarkt und Existenzgründung um. Ab Herbst 2020 bieten BER-IT & das FCZB im Auftrag der Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung für die von der Abteilung Frauen und Gleichstellung geförderten Projekte verschiedene Module zu „Digital-Themen“ an. Weiterlesen auf der BER-IT Website.

Special Mention für „Into the Blue“ – Berlinale Generation

Zur Berlinale 2017 feiert das Short Film Station Projekt “Into the Blue” von Antoneta Alamat Kusijanovic seine Weltpremiere bei Berlinale Generation und erhält eine Special Mention von der Jury. Im Anschluss an viele weitere Preise folgte als Höhepunkt die Nominierung zu den Student Academy Awards 2017 (Student*inen Oscar). Herzlichen Glückwunsch Antoneta!

Go Forward Short Film Station!

Die Short Film Station ist erneut nach Dresden zum Filmfest eingeladen.  Christiane Steiner präsentiert die Short Film Station am 14.04.2016 beim 28. Filmfest Dresden im Programm Go Forward! Infos: filmfest-dresden.de  

Aller guten Dinge sind drei! Drei Short Film Station Projekte bei der Berlinale

Zur Berlinale 2016 sind gleich drei fertig gestellte Kurzfilme aus der Short Film Station eingeladen: “Another City” von Pham Ngoc Lan aus Vietnam feiert seine Weltpremiere bei Berlinale Shorts “Little Doll” von Kate Dolan (Irland) wird bei Berlinale Generation uraufgeführt “Four Corners of a Circle” von Katarina Stankovic ist in der Perspektive Deutsches Kino zu …

Aller guten Dinge sind drei! Drei Short Film Station Projekte bei der Berlinale Weiterlesen »