Digitalkompetenz

Stimme und Präsenz: Tipps für erfolgreiche Meetings und Veranstaltungen

Stimmliches Warm-Up für Ihre nächste Präsentation – ob in Präsenz oder Online In diesem 90minütigen Webinar erproben wir gemeinsam, wie wir unserer persönlichen Präsentation in Meetings und Veranstaltungen mehr Überzeugung verleihen können. Folgende Aspekte behandeln wir: Wir beschäftigen uns mit verschiedenden Aspekten der non-verbalen Kommunikation. Wir probieren gemeinsam ein stimmliches Warm-Up mit Atem- und Artikulationsübungen …

Stimme und Präsenz: Tipps für erfolgreiche Meetings und Veranstaltungen Weiterlesen »

Kompetenzen für die digitalisierte Arbeitswelt – Weiterbildungsreihe

BER-IT setzt gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) eine Weiterbildungsreihe für die Berliner Frauenprojekte im Bereich Arbeitsmarkt und Existenzgründung um. Ab Herbst 2020 bieten BER-IT & das FCZB im Auftrag der Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung für die von der Abteilung Frauen und Gleichstellung geförderten Projekte verschiedene Module zu „Digital-Themen“ an. Weiterlesen auf der BER-IT Website.

Bildungsberatung innovativ

Am 25. Juni 2014 fand im Centre Monbijou der 2. Berliner B-Tag statt. Der Weiterbildungstag für Berliner BildungsberaterInnen, durchgeführt von der K.O.S. GmbH, stand unter dem Thema: „Bildungsberatung innovativ“. Christiane Steiner (BER-IT – Berufsperspektiven für Frauen) leitete gemeinsam mit Bettina Novacek und Barbara Glattauer (Bildungsberatung Wien) eine AG zum Thema „Bildungsberatung 2.0“. Eine der Leitfragen …

Bildungsberatung innovativ Weiterlesen »